21.Februar.2025

Boss Info und dataglobal Group bauen Zusammenarbeit aus

Boss Info und dataglobal Group bauen Zusammenarbeit aus
Arrow
  • Presse

Führende Anbieterin von ICT- und Business-Lösungen für Schweizer KMU schließt neuen Partnervertrag mit der dataglobal Group ab und vermarktet künftig auch windream ECM/BPM sowie die vysoft-Lösungen zum Ressourcenmanagement.

Heilbronn(D)/Farnern(CH), 20. 02.2025 – Die dataglobal Group, visionärer Entwickler des Data-City-Ansatzes für den Digital Workplace, baut ihre strategische Partnerschaft mit der Schweizer Boss Info weiter aus. Boss Info ist ein führender Anbieter von Branchenlösungen, Beratung, ICT-Lösungen und -Services für KMU in der Schweiz. Die neue Vereinbarung setzt nun den Rahmen für die kommenden drei Jahre und umfasst unter anderem bekannte Plattformen wie dataglobal CS, windream ECM/BPM sowie die vysoft-Lösungen zum Ressourcenmanagement.

Langjährige Zusammenarbeit im DMS-Umfeld wird nun deutlich erweitert

Mehr als 1.500 Kunden vertrauen täglich auf die Expertise der mehr als 300 Spezialistinnen und Spezialisten von Boss Info bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Zahlreiche Kunden wie beispielsweise SR Technics, bring! und Rehasys nutzen bereits seit vielen Jahren die DMS-Lösungen von Boss Info auf der Basis von dataglobal CS. Durch die erweiterte Partnerschaft hat Boss Info nun auch Zugriff auf die windream-Produktlinie für ECM und BPM, die die bisherigen Lösungen perfekt ergänzt und fortführt. Die kürzlich veröffentlichte Version 9 von windream ermöglicht mehr Effizienz in einem intelligenten und flexiblen Arbeitsumfeld durch innovative KI-Unterstützung im DMS und eine moderne Benutzererfahrung mit dem Dynamic Workspace.

„Die Integration mit dem windream-Portfolio der dataglobal Group erschließt für unsere DMS-Kunden viele neue Möglichkeiten im Bereich ECM und BPM wie beispielsweise die KI-basierte Arbeit mit Dokumenten im Dialog. Sie profitieren vom ganzheitlichen Ansatz zum Digital Workplace der dataglobal Group und können Geschäftsprozesse noch schneller und besser digitalisieren“, erläutert Claudio Stammler, Head of Team DMS bei Boss Info.

Gemeinsam erfolgreich: Nicolas Schwarzpaul, Claudio Stammler, Stephan Sengers, Steffanie Blietz, Simon Boss (v.l.)

Desk Sharing, Raumverwaltung, Fuhrparkmanagement und Co. mit Microsoft 365

Neu ins Portfolio von Boss Info kommen die vysoft-Lösungen zum Ressourcenmanagement, die als native Cloud-Lösungen für Microsoft SharePoint dabei helfen, Räume und Büroflächen sowie andere Ressourcen effizienter zu nutzen. Sie ergänzen den Digital Workplace mit digitaler Raum-Beschilderung und Desk-Buchung bis in die physische Bürowelt hinein. Die Lösungen sind in der Schweiz bereits breit eingeführt und werden beispielsweise von der Stadt Zürich, in den Hirslanden-Kliniken sowie bei Apleona Schweiz und der Schaffhauser Polizei erfolgreich eingesetzt.

„Mit den innovativen vysoft-Lösungen zum Ressourcenmanagement und der windream ECM/BPM-Plattform hat die dataglobal Group ein spannendes Portfolio zum Digital Workspace aufgebaut. Wir freuen uns sehr, mit diesen Innovationen unsere Kunden in der Schweiz begeistern zu können“, sagt Simon Boss, CEO & VRP bei Boss Info.

Schweiz wichtigster Auslandsmarkt für dataglobal Group

Bereits für die Einzelgesellschaften der dataglobal Group war die Schweiz ein wichtiger Markt außerhalb Deutschlands mit vielen, oft langjährigen Kundenbeziehungen und eingespielten Partnern vor Ort. Mit der Integration in die dataglobal Group profitieren Schweizer Kunden und Partner nun von noch mehr Leistung, Know-how und Kapazitäten sowie von einer innovativen Produktwelt zum Digital Workplace.

„Seit vielen Jahren bereits sind Boss Info und dataglobal gemeinsam sehr erfolgreich mit modernen DMS-Lösungen und wir freuen uns sehr, diese Zusammenarbeit nun noch weiter auszubauen. Wir haben höchstes Vertrauen in die Kompetenz und Leistungsfähigkeit von Boss Info als großen und wichtigen Partner in der Schweiz“, sagt Nicolas Schwarzpaul, CEO der dataglobal Group. „Wir bewundern das Team rund um Simon Boss für seine klare Vision für ICT und Business Solutions bei KMU sowie für sein hohes Commitment zur Qualität und freuen uns auf ein gemeinsames Wachsen im Schweizer Markt.“

Zusammenfassung

Boss Info und dataglobal Group bauen ihre Zusammenarbeit aus. Boss Info erweitert Angebot um die windream ECM/BPM-Plattform sowie die vysoft-Lösungen für Desk Sharing, Raum- und Fuhrparkmanagement. Schweizer Kunden profitieren von innovativer Technologie für den Digital Workplace.

Über die dataglobal Group GmbH

Die dataglobal Group aus Heilbronn verfolgt den ganzheitlichen Data-City-Ansatz und steht für leistungsstarke Softwarelösungen basierend auf etablierten Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM) sowie Ressourcenmanagement und Mail Security. Mit mehr als 3.000 Bestandskunden in der DACH-Region und darüber hinaus gehört sie zu den führenden Anbietern in diesem Bereich. Zum Markenportfolio der Gruppe gehören bekannte Produkte wie dataglobal CS, eXpurgate, windream und vysoft. Die Unternehmensgruppe besteht seit 2021 und bündelt die jahrzehntelange Expertise der zusammengeschlossenen Unternehmen.

Unter-
nehmens-
kontakt

Herr Robin Knappmann
E-Mail: robin.knappmann@dataglobal.com
Telefon: +49 234 97340
dataglobal Bochum GmbH
Wasserstr. 219
44799 Bochum, Deutschland

Presse-
kontakt

Herr Bernd Hoeck
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Telefon: +49 7721 9461 – 220
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG,
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen, Deutschland

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

dataglobal Group stärkt den Vertrieb mit Patrick Schumacher

mehr erfahren

vysoft BEM erhält Zertifizierung für Barriere-freiheit

mehr erfahren

windream 9 nutzt Künstliche Intelligenz für effizientes Arbeiten

mehr erfahren

dataglobal Group auf der BAU 2025: Lösungen für eine smarte Bauwirtschaft erleben

mehr erfahren
17.Februar.2025

dataglobal Group stärkt den Vertrieb mit Patrick Schumacher

dataglobal Group stärkt den Vertrieb mit Patrick Schumacher
Arrow
  • Presse

Erfahrener Vertriebsmanager wird Vice President Sales beim visionären Anbieter von Lösungen rund um den Digital Workplace. Attraktives Produktportfolio bietet eine Vielzahl an Innovationen für Kunden und Partner.

Heilbronn, 17. Februar 2025 – Die dataglobal Group, visionärer Entwickler des Data-City-Ansatzes für den Digital Workplace, gibt die Ernennung von Patrick Schumacher zum neuen Vice President Sales bekannt. Mit seiner umfangreichen Erfahrung aus mehr als zwölf Jahren in Vertriebsmanagement und Produktentwicklung wird Patrick Schumacher die Vertriebsstrategie des Unternehmens gestalten und weiter vorantreiben und die Sales-Teams der Gruppe bei ihren gemeinsamen Erfolgen unterstützen.

In der dataglobal Group übernimmt Schumacher die Verantwortung für den Vertrieb der gesamten Gruppe, die aus dem Zusammenschluss von vier erfolgreichen Unternehmen entstanden ist. Unter dem Motto „The World is Your Workplace“ bringt die dataglobal Group leistungsstarke Softwarelösungen rund um den Digital Workplace in einem ganzheitlichen, innovativen Ansatz – der Data City – zusammen. Dazu gehören breit etablierte Lösungen für DMS, ECM und BPM sowie Lösungen zum Ressourcenmanagement und für Mail Security.

Dieses interessante Produktportfolio bietet Kunden viele neue Möglichkeiten zur Digitalisierung ihrer Prozesse wie beispielsweise das KI-gestützte Arbeiten mit Dokumenten im Dialog mit dem kürzlich veröffentlichten windream 9 oder die smarten vysoft-Lösungen für Desk Sharing sowie Raum- und Fuhrparkmanagement mit Microsoft 365. Patrick Schumacher wird mit seinem Vertriebsteam bestehende und neue Kunden und Partner optimal bei der Nutzung dieser Innovationen begleiten.

Neuer VP Sales bei der dataglobal Group: Patrick Schumacher.

„Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit den Sales Teams den Vertrieb der dataglobal Group weiterzuentwickeln und zu neuen Höhen zu führen. Ich bin überzeugt davon, dass wirklicher Impact immer auch das Ergebnis davon ist, Dinge selbstverantwortlich und mutig anzupacken und gestalterische Freiräume zu suchen. Im Team wollen wir das für den Erfolg unserer Kunden umsetzen“, sagt Patrick Schumacher, neuer VP Sales der dataglobal Group.

Vor seinem Einstieg bei der dataglobal Group war Schumacher in leitender Position – zuletzt als VP SMB und Enterprise Sales – bei HeyJobs tätig, wo er maßgeblich zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beitrug. Zuvor war er in verschiedenen Sales- und Produktmanagement-Positionen bei jobvalley. Patrick Schumacher ist 37 Jahre alt und wohnt in Köln. Er verbringt seine Freizeit gerne mit Sport und ist Fan vom 1. FC Köln.

„Patrick wird mit seiner langjährigen Erfahrung und seiner Leidenschaft für Erfolg entscheidende Impulse im Vertrieb setzen. Mit ihm erhalten unsere Sales Teams und unser Channel einen wichtigen Sparringspartner – im Tagesgeschäft ebenso wie in der strategischen Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Erfolgsgeschichten“, sagt Nicolas Schwarzpaul, CEO der dataglobal Group.

Zusammenfassung

Mit Patrick Schumacher gewinnt die dataglobal Group einen erfahrenen Vertriebsmanager als VP Sales und stärkt damit die internen Vertriebsteams ebenso wie die Partnerlandschaft.

Über die dataglobal Group GmbH

Die dataglobal Group aus Heilbronn verfolgt den ganzheitlichen Data-City-Ansatz und steht für leistungsstarke Softwarelösungen basierend auf etablierten Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM) sowie Ressourcenmanagement und Mail Security. Mit mehr als 3.000 Bestandskunden in der DACH-Region und darüber hinaus gehört sie zu den führenden Anbietern in diesem Bereich. Zum Markenportfolio der Gruppe gehören bekannte Produkte wie dataglobal CS, eXpurgate, windream und vysoft. Die Unternehmensgruppe besteht seit 2021 und bündelt die jahrzehntelange Expertise der zusammengeschlossenen Unternehmen.

Unter-
nehmens-
kontakt

Herr Robin Knappmann
E-Mail: robin.knappmann@dataglobal.com
Telefon: +49 234 97340
dataglobal Bochum GmbH
Wasserstr. 219
44799 Bochum, Deutschland

Presse-
kontakt

Herr Bernd Hoeck
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Telefon: +49 7721 9461 – 220
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG,
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen, Deutschland

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

Boss Info und dataglobal Group bauen Zusammenarbeit aus

mehr erfahren

vysoft BEM erhält Zertifizierung für Barriere-freiheit

mehr erfahren

windream 9 nutzt Künstliche Intelligenz für effizientes Arbeiten

mehr erfahren

dataglobal Group auf der BAU 2025: Lösungen für eine smarte Bauwirtschaft erleben

mehr erfahren
04.Februar.2025

vysoft BEM erhält Zertifizierung für Barriere-freiheit

vysoft BEM erhält Zertifizierung für Barriere-freiheit
Arrow
  • Presse

Lösung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) der dataglobal Group besticht dank Integration in Microsoft 365 durch einfache Handhabung. Anbindung an externe HR-Lösungen wie SAP HCM, Sage oder Datev sorgt für höchste Effizienz.

Heilbronn/München, 29.1.2025 – Die dataglobal Group, visionärer Entwickler des Data-City-Ansatzes für den Digital Workplace, freut sich über die erfolgreiche Zertifizierung der Barrierefreiheit für seine Lösung vysoft BEM. Diese bildet alle Abläufe und Dokumentationspflichten im betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) nach §167 SGB IX ab

vysoft BEM: Betriebliches Eingliederungsmanagement barrierefrei mit MS SharePoint.

Barrierefreiheit unabhängig bestätigt

Die nun unabhängig erfolgte Zertifizierung mittels des erweiterten Prüfverfahrens BIK BITV-Test + WCAG 2.2 (Web) bestätigt, dass vysoft BEM barrierefrei zu nutzen ist – auch, wenn Nutzende Einschränkungen beim Sehen, Hören, Bewegen oder Verarbeiten von Informationen haben. „Für uns war es naheliegend, die hohe Benutzerfreundlichkeit dieser Lösung auch mit Blick auf die Barrierefreiheit extern überprüfen und bestätigen zu lassen“, sagt Laurent Wicht, Geschäftsführer von dataglobal München und Experte für die Digitalisierung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. „Alle Lösungen der vysoft-Familie basieren auf Microsoft SharePoint als Plattform und integrieren sich nahtlos in das Benutzererlebnis von Microsoft 365, mit dem so gut wie alle User bestens vertraut sind. Das macht die Einführung besonders einfach.“

Gesetzliche Verpflichtungen sicher erfüllen und rechtliche Risiken vermeiden

Seit 2004 sind Unternehmen verpflichtet, ein betriebliches Eingliederungsmanagement anzubieten, um Mitarbeitende nach längerer Krankheit zu unterstützen. Mit vysoft BEM können Unternehmen BEM-Verfahren effizient umsetzen und damit arbeitsrechtliche Risiken bei Kündigungsschutzklagen minimieren.

Die Lösung führt mit digitalem Aktenmanagement, der intuitiven Verwaltung von Terminen und Aufgaben sowie den automatischen Wiedervorlagen und Benachrichtigungen effizient durch die Verfahren. Sie plant Besprechungen und Maßnahmen und bezieht relevante Gruppen wie Betriebsrat, Betriebsarzt oder Schwerbehindertenvertretung ein. Ursachen für Arbeitsunfähigkeit werden dokumentiert und analysiert, konkrete Wiedereingliederungsmaßnahmen festgelegt und deren Umsetzung sowie Erfolg überwacht. Alle Entscheidungen und Ergebnisse werden lückenlos und revisionssicher dokumentiert. Umfassende Auswertungsmöglichkeiten erlauben auch die Beantwortung übergreifender Fragen und eine weitere Optimierung des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

„Mit unserer Lösung setzen Unternehmen das BEM effizient und schnell gesetzeskonform um, ohne hohe organisatorische oder technische Hürden meistern zu müssen. Transparente und professionelle Prozesse im HR-Bereich bzw. im Gesundheitsmanagement schaffen nicht nur Rechtssicherheit, sondern sind auch ein wichtiger Baustein im Employer Branding“ betont Holger von Chossy, ebenfalls Geschäftsführer von dataglobal München, den Nutzen der Lösung.

Microsoft SharePoint als bewährte Plattform

Die auf Microsoft SharePoint basierende Lösung lässt sich sowohl on-premises als auch in der Microsoft 365 Cloud schnell und ohne großen technischen Aufwand einführen und zeichnet sich durch ihre intuitive Nutzung aus. Sie arbeitet reibungslos mit externen HR-Lösungen wie SAP HCM, Sage oder Datev sowie mit der hauseigenen digitalen Personalakte im Kontext von vysoft PVS (Personal-Verwaltungs-System) zusammen, so dass ein Datenaustausch ohne Probleme erfolgt. Dadurch lassen sich beispielsweise aus Fehlzeiten in der Zeiterfassung automatisiert Vorschläge für potenzielle BEM-Fälle generieren und alle relevanten Informationen in die Personalakte zurückspielen.

Die Lösung gehört innerhalb der vysoft Produktfamilie zum Ressourcenmanagement der dataglobal Group. Dort finden sich auch Lösungen zur Digitalen Personalakte, zum Desk Sharing und zur Raumverwaltung, zum Fuhrpark- und Parkplatzmanagement sowie zum Betreuungsmanagement in Notquartieren.

Weitere Informationen und die Möglichkeit für eine individuelle Demo zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement mit vysoft BEM:

Zusammenfassung

vysoft BEM erhält Zertifizierung für Barrierefreiheit. Lösung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement der dataglobal Group besticht durch einfache Handhabung integriert in Microsoft 365 und deckt alle Anforderungen umfassend ab.

Über die dataglobal Group GmbH

Die dataglobal Group aus Heilbronn verfolgt den ganzheitlichen Data-City-Ansatz und steht für leistungsstarke Softwarelösungen basierend auf etablierten Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM) sowie Ressourcenmanagement und Mail Security. Mit mehr als 3.000 Bestandskunden in der DACH-Region und darüber hinaus gehört sie zu den führenden Anbietern in diesem Bereich. Zum Markenportfolio der Gruppe gehören bekannte Produkte wie dataglobal CS, eXpurgate, windream und vysoft. Die Unternehmensgruppe besteht seit 2021 und bündelt die jahrzehntelange Expertise der zusammengeschlossenen Unternehmen.

Unter-
nehmens-
kontakt

Herr Robin Knappmann
E-Mail: robin.knappmann@dataglobal.com
Telefon: +49 234 97340
dataglobal Bochum GmbH
Wasserstr. 219
44799 Bochum, Deutschland

Presse-
kontakt

Herr Bernd Hoeck
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Telefon: +49 7721 9461 – 220
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG,
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen, Deutschland

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

Boss Info und dataglobal Group bauen Zusammenarbeit aus

mehr erfahren

dataglobal Group stärkt den Vertrieb mit Patrick Schumacher

mehr erfahren

windream 9 nutzt Künstliche Intelligenz für effizientes Arbeiten

mehr erfahren

dataglobal Group auf der BAU 2025: Lösungen für eine smarte Bauwirtschaft erleben

mehr erfahren
04.Februar.2025

windream 9 nutzt Künstliche Intelligenz für effizientes Arbeiten

windream 9 nutzt Künstliche Intelligenz für effizientes Arbeiten
Arrow
  • Presse

Innovative KI-Unterstützung im DMS, eine moderne Benutzererfahrung mit dem Dynamic Workspace sowie verbesserte Performance und Sicherheit bieten Kunden mehr Effizienz in einem intelligenten und flexiblen Arbeitsumfeld.

Heilbronn/Bochum, 13. Januar 2025 – Die dataglobal Group, visionärer Entwickler des Data-City-Ansatzes für den Digital Workplace, gibt die sofortige Verfügbarkeit der Version 9 des bekannten Dokumentenmanagementsystems (DMS) windream bekannt. windream 9 setzt mit Künstlicher Intelligenz neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und technischer Innovation und bildet den Kern der dokumentenzentrierten Arbeit im umfassenden Konzept der dataglobal Data City. Diese schafft ein intelligentes, flexibles und effizientes Arbeitsumfeld, das alle Arbeitsorte nahtlos miteinander verbindet. So wird die digitale Transformation nicht zum Selbstzweck, sondern erlaubt, Arbeitsprozesse so zu gestalten, dass sie smarter, sicherer und intuitiver werden.

Chat mit der KI erschließt Dokumente in windream 9.

Erleichterung der inhaltlichen Arbeit durch KI-Unterstützung

Die Unterstützung durch Künstliche Intelligenz bei der Arbeit mit Dokumenten im Digital Workplace bietet zahlreiche Vorteile. So liefert die KI beispielsweise auf Knopfdruck automatisch erstellte Zusammenfassungen, die ideal zur schnellen Information beispielsweise als Management Summary sind. Per intuitivem Chat können Nutzende Fragen zum Inhalt von Dokumenten stellen und Übersetzungen anfordern. Damit wird die inhaltliche Arbeit mit Dokumenten drastisch erleichtert.

Moderne Benutzererfahrung mit dem Dynamic Workspace

windream 9 bietet mit dem individuell konfigurierbaren Dynamic Workspace ein modernes Design für eine benutzerfreundliche und übersichtliche Oberfläche auf allen Endgeräten. Die Version 9 bietet eine noch intuitivere Navigation sowie erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, die für zusätzliche Übersichtlichkeit und individuellere Einstellungen sorgen. Eine Favoritenfunktion ermöglicht es, Dokumente oder Akten als Favoriten zu markieren, um schnelleren Zugriff darauf zu gewähren. Außerdem wurden erweiterte Kollaborationsfunktionen eingeführt, sodass Chats nun auch für Ordner und Akten verfügbar sind. Zudem gibt es neue Optionen im Mailversand wie beispielsweise eine Vorlagenauswahl.

Mehr Performance und Sicherheit

Das neue windream 9 Basissystem bietet eine noch bessere Performance durch die Umsetzung der einzigartigen VFS-X-Technologie auch für Share-Laufwerke. VFS-X als virtuelles Dateisystem erlaubt es Nutzenden, Dokumente genau so in einem windream-Laufwerk zu speichern und zu bearbeiten wie in einem normalen Netzlaufwerk unter Windows und bildet darüber hinaus die erforderlichen ECM-Funktionen im Windows Explorer ab. Dies stellt einen großen Vorteil für Anwendende dar, da sie in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung bleiben können, ohne sich an neue Tools oder Benutzeroberflächen gewöhnen zu müssen. Dadurch wird nicht nur die Produktivität gesteigert, sondern auch die Integration von ECM-Funktionen in den Arbeitsalltag erheblich vereinfacht. windream 9 unterstützt zudem nun Microsoft Entra ID für eine sichere Authentifizierung.

Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie

Mit der Einführung von KI-Funktionen erreicht windream 9 einen bedeutenden Meilenstein in der Weiterentwicklung des DMS-Systems. Sie markiert gleichzeitig den Beginn einer umfassenderen Integration von Künstlicher Intelligenz in das Produktsortiment und betont die strategische Relevanz dieser Technologie für zukünftige Entwicklungen.

„KI ist ein zentraler Baustein in unserer Vision der Data City. Sie erschließt Inhalte in einer besonders benutzerfreundlichen Form und erlaubt die effiziente Automatisierung von Prozessen. Mit windream 9 ermöglichen wir unseren Kunden einen einfachen und compliance-konformen Einstieg in die Nutzung von KI im Digital Workplace“, sagt Nicolas Schwarzpaul, CEO der dataglobal Group.

Die neue Version 9 erlaubt zudem einen Einblick in die Zukunft der windream-Plattform: Ein neuer Bearbeitungsmodus wird komplexe Konfigurationen und Mappings vereinfachen und visuell klarer darstellen. Darüber hinaus werden die Funktionen der App in den Dynamic Workspace integriert, um so eine höchstmögliche Flexibilität auf mobilen Endgeräten zu garantieren.

Zusammenfassung

windream V9 setzt auf Künstliche Intelligenz für effizientes Arbeiten. Dank innovativer KI-Unterstützung, Dynamic Workspace und verbesserter Performance bietet das DMS mehr Effizienz und Sicherheit in einem modernen Arbeitsumfeld.

Über die dataglobal Group GmbH

Die dataglobal Group aus Heilbronn verfolgt den ganzheitlichen Data-City-Ansatz und steht für leistungsstarke Softwarelösungen basierend auf etablierten Lösungen für Enterprise Content Management (ECM) und Business Process Management (BPM) sowie Ressourcenmanagement und Mail Security. Mit mehr als 3.000 Bestandskunden in der DACH-Region und darüber hinaus gehört sie zu den führenden Anbietern in diesem Bereich. Zum Markenportfolio der Gruppe gehören bekannte Produkte wie dataglobal CS, eXpurgate, windream und vysoft. Die Unternehmensgruppe besteht seit 2021 und bündelt die jahrzehntelange Expertise der zusammengeschlossenen Unternehmen.

Unter-
nehmens-
kontakt

Herr Robin Knappmann
E-Mail: robin.knappmann@dataglobal.com
Telefon: +49 234 97340
dataglobal Bochum GmbH
Wasserstr. 219
44799 Bochum, Deutschland

Presse-
kontakt

Herr Bernd Hoeck
E-Mail: bernd.hoeck@bloodsugarmagic.com
Telefon: +49 7721 9461 – 220
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG,
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen, Deutschland

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

Boss Info und dataglobal Group bauen Zusammenarbeit aus

mehr erfahren

dataglobal Group stärkt den Vertrieb mit Patrick Schumacher

mehr erfahren

vysoft BEM erhält Zertifizierung für Barriere-freiheit

mehr erfahren

dataglobal Group auf der BAU 2025: Lösungen für eine smarte Bauwirtschaft erleben

mehr erfahren