Das Raumbuch-ungssystem vysoft

mehr erfahren

Die führende Lösung zur Raum- und Ressourcen­verwaltung auf Basis MS SharePoint/ Microsoft 365

Die sichere und skalierbare Lösung zur effizienten Nutzung Ihrer Büroflächen

Features

Das vysoft RMS hilft Ihnen, Meetings effizient zu organisieren und zu gestalten. Mit dem Raumbuchungssystem können Sie

  • die Belegung der Räume,
  • die Anordnung der Sitzgelegenheiten,
  • die technische Ausstattung
  • und das Catering planen.

Das Besuchermanagement-System benachrichtigt sowohl den Organisator als auch den Empfang über die erwarteten Gäste und deren aktuellen Status. Digitale Türschilder und Foyer-Displays, die in das System integriert sind, informieren und leiten Ihre Gäste und Mitarbeiter.

Mit der nahtlosen Integration in Ihre MS Teams-Infrastruktur, ist vysoft RMS das perfekte Raumbuchungssystem für jedes Unternehmen, das Microsoft 365 / MS SharePoint im Einsatz hat.

Umfassende Raumverwaltung

Ein Raumbuchungssystem für alle Situationen

dataglobal Raumverwaltung ist eine umfassende Softwarelösung zur Verwaltung von Räumen und Ressourcen in Unternehmen, um Ihre Meetings mit der gewünschten Effizienz zu organisieren.

Es unterstützt die Planung, Reservierung und Verwaltung von Besprechungsräumen, Arbeitsplätzen und anderen Ressourcen. Lernen Sie jetzt alle Funktionen und Möglichkeiten unserer Softwarelösung kennen.

Nahtlose Integration

Nahtlose Integration in Microsoft Office / MS Teams

Die Integration in Microsoft Office bzw. Microsoft Teams macht das dataglobal Raumbuchungssystem zu einem leistungsstarken Werkzeug, das sich nahtlos in Ihren Arbeitsalltag integriert und eine einfache und effiziente Verwaltung in einer vertrauten Arbeitsumgebung ermöglicht. Sie können alle Funktionen also direkt über Ihre gewohnten Anwendungen steuern.

Optimierte Ressourcennutzung

Optimierte Raumreservierung und Belegungsplanung

Die dataglobal vvysoft Raumbuchung hilft Ihnen, Büroflächen effizient zu nutzen, indem sie eine Übersicht über die Belegung und Verfügbarkeit der Räume bietet. So werden Leerstände reduziert und die Raumauslastung optimiert, was Kosten senkt. Die bedarfsorientierte Zuweisung ermöglicht die Analyse und Anpassung der Raumauslastung: Größere Räume für Meetings, kleinere für Einzelarbeit oder kleine Teams. In flexiblen und hybriden Arbeitsmodellen passt die Software die Raumbelegung dynamisch an, um die Arbeitsumgebung optimal zu nutzen.

Top-Marken, die uns vertrauen

Effizientes Besucher-management

Es werden automatisiert Gästeinformationen für Organisatoren und Empfangspersonal bereitgestellt, um einen glatten Ablauf von Veranstaltungen zu gewährleisten. Durch Benachrichtigungen und Echtzeit-Statusupdates kann der Ablauf jederzeit überprüft werden. Des Weiteren bilden die digitalen Türschilder und Foyer-Displays die Option zum Anzeigen von aktuellen Meeting-Informationen und Wegweisern für Gäste und Mitarbeiter

Features und Funktionen der Raumverwaltung im Überblick

Graphische Belegungsübersicht 
Strukturierte Darstellung der Räume sowie der Auslastung – in einer Tages-, Wochen-, Monats- oder Listenansicht

Konfigurierbare Raumreservierung
Gegliedertes Buchungs-Formular mit konfigurierbarem Genehmigungsverfahren

Mehrsprachig
Standardmäßige Deutsch und Englisch

Organisations- und rollenspezifisches Berechtigungskonzept
search

Intelligente Raumsuche
Mittels Eingabeformular werden nur solche Räume selektiert, die bestimmte Kriterien erfüllen (z. B. Kapazität, Bestuhlung, Ausstattungsoptionen) und verfügbar sind

Serien- oder Alternativtermine
Bei der Buchung wird die Raumverfügbarkeit der einzelnen Termine übersichtlich dargestellt

Kopplung
Räume können einzeln oder im Verbund gebucht werden

Bewirtung
Integrierte Organisation der Verpflegung – z. B. mit E-Mail-Funktion an den verantwortlichen Caterer

Vorlauf- und Stornofristen
Konfigurierbare Vorlauf-/ Stornofristen für Dienstleister

Besuchermanagement
Einladungen und Empfang der Gäste arrangiere

Abrechnungsfunktionalität
Raumnutzung und/oder Catering

Bestuhlungsverwaltung
Mit Beauftragungsfunktion – z. B. inklusive E-Mail-Funktion an die Raumtechnik

Medien- und Technikausstattung
Optionale Technik einfach mitbuchen

Integriertes Dokumenten-Management
Z. B. für die Ablage einer Agenda

Automatisierte Benachrichtigungsfunktionen
Per E-Mail oder Aufgabenliste

iCalendar-Einladungen
Meeting-Teilnehmer erhalten eine Einladung im standardisierten iCal-Datenformat (wird von allen gängigen Mail-Clients unterstützt)

Workflow & Aufgabenverwaltung

E-Mail Service
MS Outlook-Integration

MS Office-Integration

Umfangreiche Auswertungsfunktionalität
Z. B. zur Auslastung

Flexibles Hosting
Die Anwendung kann im Intranet oder in der Cloud betrieben werden

Single Sign-on
Anbindung an das Unternehmensverzeichnis  (Active Directory)

Decor

Vorteile eines Raumbuchungssystems

 

Optimale Raumauslastung

Reduzierung von Kosten und Aufwand

Mitarbeiter und Gäste informieren

Organisation von Catering und technischer Ausstattung

Buchungsmöglichkeiten vor Ort oder per Smartphone

Einfache Nutzung über MS Teams

Flexibles Hosting im Intranet oder in der Cloud

Vermeidung von Konflikten

Interesse an unserer Lösung?