Dokumentenarchivierung

Jetzt Angebot anfordern

Sichern Sie Ihre Dokumente revisionssicher im digitalen Archiv

Mit Dokumenten-archivierung
zum digitalen Arbeitsplatz

Ihre Vorteile

Mit der digitalen Archivierungssoftware der dataglobal Group sind Ihre Dokumente sicher auf einer zentralen Plattform abgelegt. Informationen von archivierten Dokumenten sind einfach und schnell zu finden. An Ihrem digitalen Arbeitsplatz haben Sie jederzeit Zugriff auf gespeicherte Dokumente und Dateien, können diese bearbeiten oder mit Ihren Mitarbeitern teilen. Verschaffen Sie sich einen besseren Überblick und profitieren Sie von weiteren Vorteilen mit unserer Lösung für die revisionssichere Archivierung.

Der Weg zum papierlosen Büro

Die Digitalisierung spart Platz, da Dokumente mit Aufbewahrungsfrist nicht mehr umständlich in Aktenschränken gelagert, sondern digital archiviert werden und für eine sichere Aufbewahrung sorgen. Und die digitale Archivierung ist mehr als nur ein Ablageort für Dateien und Daten: Durch die zentrale digitale Aufbewahrung finden Sie alle Informationen einfach und schnell.

Mit Ihrem papierlosen Büro optimieren Sie betriebliche Prozesse, reduzieren den Papierverbrauch am Arbeitsplatz, handeln nachhaltig und leisten einen Beitrag zum Umweltschutz.

Vorteile der Dokumentenarchivierung

Zentrale Verfügbarkeit durch elektronische Archivierung

Transparenz über alle gespeicherten Daten

Effiziente Workflows

Revisionssichere und GoBD-konforme Archivierung

Effiziente und optimierte Prozesse

Einhaltung der Aufbewahrungsfristen

Papierloses Büro

Nutzer- und Speicherort-unabhängiges Archiv

Kostenloses Whitepaper

DMS-Guide: Alles, was Sie über Dokumentenmanagement wissen müssen

In unserem E-Book erhalten Sie umfassende Informationen rund um das Thema digitales Dokumentenmanagement. Der DMS-Guide richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Nutzer, die ihr Wissen vertiefen möchten.

Erfahren Sie, was eine Dokumentenmanagement-Software ist, welche Vorteile DMS Ihrem Unternehmen bietet und welche Faktoren Sie bei der Auswahl des idealen DMS System berücksichtigen sollten.

Jetzt Ebook downloaden

Top-Marken, die uns vertrauen

logo Eberhard Bau
Logo BE Fenster + Türen
Logo Interstuhl
Logo Raiffeisen Landesbank Kärnten
Logo SWEG
logo weisenburger
Decor

Profitieren Sie von der digitalen Dokumenten-archivierung

Integration in bestehende Systeme
Die smarte Archivierung Ihrer Dokumente ermöglicht es Ihnen, Ihre Systeme, Speicherorte sowie die damit verbundene Software direkt mit dem Dokumentenarchiv zu verknüpfen.

Leistungsstarke Suchfunktionen
Mithilfe der schnellen Suchfunktion wie Volltexterkennung oder Suche nach Schlagworten finden Sie die gewünschten Dokumente sofort. Dies reduziert Suchzeiten erheblich.

Automatisierte und sichere Archivierung
Die nahtlose Integration sorgt dafür, dass Dokumentationen, Belege und Dateien direkt über die vorhandenen Schnittstellen erfasst und sicher archiviert werden. Alle relevanten Informationen werden automatisch ins Archiv übernommen.

Zeit- und Kostenersparnis
Da die Aufbewahrungskosten sinken, wenn Dokumente zentral digital gespeichert werden, bietet die elektronische Dokumentenarchivierung und Dokumentenverwaltung ein hohes Sparpotenzial für Unternehmen.

Dokumenten-archivierung
nach Ihren Anforderungen

Mit unserer Archivierungslösung stimmen Sie die Archivierung Ihrer Dokumente exakt auf Ihre Anforderungen ab. Gemeinsam mit Ihnen richten wir das Archiv ein und stellen dabei sicher, dass Ihre Anwendungen einfach, smart und transparent sind.

Die Archivierung von Daten und Dokumenten in digitaler Form beugt dem Verstoß gegen Compliance-Anforderung vor. Das perfekt auf den Bedarf Ihres Unternehmens abgestimmte Rechtekonzept erhöht den Datenschutz auch im Hinblick auf personenbezogene Daten. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen können Sie Ihre Dokumente rechtskonform und automatisiert löschen. Hinterlegen Sie die entsprechenden Aufbewahrungsfristen und Regeln einfach in der Softwarelösung.

Revisionssichere Archivierung

Beim Archivieren geschäftsrelevanter Dokumente steht die Sicherheit an oberster Stelle. Kein einziges Dokument darf verloren gehen, und die Aufbewahrung muss revisionssicher gestaltet sein.

Revisionssicherheit bedeutet, dass alle archivierten Informationen, sofern sie für das Geschäft von Bedeutung sind, jederzeit vor unbefugtem Zugriff und Veränderungen geschützt sind.

Diese Anforderung ist rechtlich vorgeschrieben und wird unter anderem in den „Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form“ (GoBD) verbindlich festgehalten. Darüber hinaus müssen im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten die Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) berücksichtigt werden.

Immer auf der sicheren Seite

Mit unserer Software erhalten Sie ein digitales Archiv, in dem Dokumente ordnungsgemäß und rechtssicher gespeichert und gesichert werden. Vermeiden Sie das Risiko für Cyber-Diebstähle, indem Sie Ihre Daten schützen und Nutzerzugriffe einschränken. Entscheiden Sie selbst mit der Vergabe von Zugriffskontrolle oder Authentifizierung, wer Zugang zu Ihren Dateien erhalten soll.

Programmier-schnittstellen
& Integration

Gibt es in Ihrem Unternehmen unterschiedliche Anwendungen, Archive und Office-Systeme?

Der Mangel an Transparenz lässt sich leicht beheben, indem Sie alle vorhandenen Systeme direkt mit dem zentralen Dokumentenarchiv verbinden. Nahtlose Integration Ihrer Dateien und Daten mit der Dokumentenarchivierung Software der dataglobal Group ermöglicht ein effizientes und verteiltes Arbeiten.

Integrieren Sie ihre gesamten unternehmensbezogenen Informationen und Daten in eine einzige digitale Datenbank. Es sind Schnittstellen für etablierte Anwendungen wie MS OfficeSAPMS Dynamics und Salesforce integriert. Die Integration weiterer Schnittstellen ist auf Anfrage möglich.

Was Sie im Archiv speichern können

Grundsätzlich können alle Informationen oder Dokumente archiviert werden,
sofern diese digital vorliegen. Beispiele dafür sind:

  • Eingehende Post wie Handels- und GeschäftsbriefeFaxnachrichten und E-Mails
  • Wichtige Dokumente wie VerträgeRechnungenLieferscheineBestellungenBücherAufzeichnungen und Jahresabschlüsse
  • Gescannte Dokumente aus älteren Beständen
  • Digitale FotosFilme und Audiodateien
  • Komplexe CAD-Konstruktionszeichnungen
  • Dokumente in allen gängigen Datei- und Grafikformaten wie pdfdocxxlsxpptjpegpngpsd und viele weitere
  • Daten aus Drittanwendungen wie ERP- und CRM-Systemen

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Was ist Dokumentenarchivierung?

Das Archivieren von Dokumenten findet im digitalen Zeitalter meist in elektronischer Form statt. Eine SAP Archivierung ermöglicht eine dauerhaft, kontrollierte und rechtssichere Archivierung digitalisierter Akten, Dokumente und Daten. Ohne Unterstützung durch eine entsprechende Software verursacht die verpflichtende Archivierung von Jahresbilanzen, Personalunterlagen, Buchungsbelegen, Inventaren, Handels und Geschäftsbriefen, Lageberichten sowie alle weiteren geschäftsrelevanten Aufzeichnungen einen nicht unerheblichen Arbeitsaufwand.

Gibt es gesetzliche Regelungen für die Dokumentenarchivierung?

Die gesetzlichen Regelungen zu den jeweiligen Aufbewahrungsfristen, die Sie bei der digitalen Archivierung beachten müssen, sind in den GoBD (Grundsätze ordnungsmäßiger Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form und zum Datenzugriff) ausführlich beschrieben.

Was ist der Unterschied zwischen Archivierung und Dokumentenmanagement?

Archivieren bedeutet, Dokumente an einem bestimmten Ablageort, meistens in einem Büroschrank oder auch in einem Archiv, zeitlich unbegrenzt aufzubewahren. Wird im Archiv nach Schriftstücken gesucht, nimmt dies in der Regel viel Zeit in Anspruch. Beim Dokumentenmanagement handelt es sich hingegen um eine datenbankgestützte Verwaltung elektronischer Dokumente. Die smarte Archivierungslösung der dataglobal Group kann direkt mit Ihrem Dokumentenarchiv verknüpft werden, sodass Ihre Daten jederzeit verfügbar sind.

Interesse an unserer Lösung? Hier Anfrage stellen