23.Juni.2025

Mitarbeiter-interview 06/2025: Michael Schreib

Mitarbeiter-interview 06/2025: Michael Schreib
Arrow
  • News

Die Interviewreihe mit Mitarbeitenden der dataglobal Group

Erzähl uns ein bisschen über deinen Werdegang. Wie bist du in den Bereich Data Analytics und Entwicklung gekommen?

Bereits während meines Studiums in „Management and Technology“ an der TU München hatte ich erste Berührungspunkte mit Data Analytics und KI. Vollends zum Thema Data Analytics bin ich an einer vorherigen Arbeitsstelle in einem großen Konzern gekommen, wo ich miterleben durfte, wie wichtig es ist, aus der wachsenden Menge an verfügbaren Daten verlässliche Informationen zu gewinnen. Auch das Thema Künstliche Intelligenz lässt mich seitdem nicht mehr los. Bei dataglobal München war ich von Beginn an für unsere Extended Reporting-Lösungen zuständig. Dabei handelt es sich um Power-BI-Auswertungen, die wir unseren Kund:innen ergänzend zu unseren Ressourcenmanagement-Produkten anbieten. Mit dem zunehmenden Fokus auf generative KI ist das Thema Künstliche Intelligenz noch stärker in den Mittelpunkt gerückt. Umso mehr freue ich mich, dass ich gemeinsam mit meinen Kolleg:innen daran arbeiten kann, wie wir KI sinnvoll und kundenorientiert in unsere Produkte integrieren.

Wie sieht dein typischer Arbeitstag aus?

Mein Arbeitstag beginnt mit unserem täglichen Meeting, in dem wir uns im Team über aktuelle Entwicklungsthemen und Supportfälle abstimmen. Anschließend widme ich mich Entwicklungsaufgaben, tausche mich mit Kolleg:innen aus oder unterstütze und berate Kunden zu unseren Extended Reporting-Lösungen. Auch technologische Recherchen und Aufgaben im Rahmen meiner Rolle als Change Agent gehören regelmäßig zu meinem Tagesgeschäft.

An welchem Projekt hast du zuletzt gearbeitet, das dich besonders gefordert oder inspiriert hat?

Besonders inspirierend finde ich die Integration von KI in unsere Produkte. Wir beschäftigen uns intensiv damit, wie wir generative KI so einsetzen können, dass sie echten Mehrwert für unsere Kund:innen schafft. Da das Thema so neu und dynamisch ist, gibt es hier ständig neue, spannende Anwendungsfälle zu erforschen, wie KI-gestützte Produktwikis, Support-Chatbots oder auch die Entwicklung eines KI-Assistenten, über den man unsere Ressourcenmanagementlösungen einfach per Sprache oder Texteingabe nutzen kann.

Du arbeitest aktuell am KI-Assistenten in unserer Ressourcenmanagement-Lösung – wie kam es dazu? Was war der Auslöser für das Projekt?

Wie können wir unseren Kund:innen mithilfe dieser Technologie echten Nutzen bieten? Ein früher Prototyp eines Supportbots zeigte zwar Potenzial, war aber noch nicht „smart“ genug. So entstand die Idee eines Assistenten, der nicht nur allgemeine Auskünfte geben, sondern auch konkrete Aufgaben in unseren Lösungen übernehmen kann, wie z. B. Buchungsinformationen bereitstellen oder direkt Ressourcen wie Arbeitsplätze buchen. Unsere Vision: Eine Lösung, die sich so intuitiv bedienen lässt, dass Nutzer:innen einfach mit ihr sprechen oder chatten können, etwa auf dem Weg zur Arbeit.

Welche Weiterentwicklungen oder neuen Anwendungsfälle siehst du für den KI-Assistenten in unserer Lösung?

Aktuell arbeiten wir daran, den KI-Assistenten für sämtliche Kernprozesse unserer Ressourcenmanagementlösungen produktionsreif zu machen. Besonders weit sind wir bereits in der DeskSharing-Lösung, aber es gibt noch viel zu tun. Langfristig sehen wir großes Potenzial: Nutzer:innen könnten bald ganz einfach Arbeitsplätze, Parkplätze oder Besprechungsräume per Sprache oder Chat buchen, sich informieren welche Kollegen heute mit Ihnen im Büro sind und müssen bei Fragen zur Anwendung nicht mehr selbst die Produktwikis nach einer Lösung durchsuchen. Auch in der Administration unserer Lösungen, etwa beim Einrichten neuer Raum- oder Parkplatzpläne, könnte KI künftig für deutliche Erleichterung sorgen.


Vielen Dank für das Interview, Michael!

Bewirb Dich jetzt bei der dataglobal Group

Bist Du interessiert daran, Teil der dataglobal Group zu werden und gemeinsam mit uns die Vision des Digital Workplace für unsere Kunden zu verwirklichen? Wir sind stets auf der Suche nach neuen Talenten, sei es in der Softwareentwicklung oder in anderen Bereichen wie Vertrieb, Consulting usw.

Schau doch mal in unsere aktuellen Stellenangebote und prüfe, ob dort eine passende Position für Dich dabei ist. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

Hot Desk Office: Vorteile und 5 Tipps zur Umsetzung

mehr erfahren

Kontrollwahn vs. Vertrauen im hybriden Arbeiten: Warum moderne Führung auf Vertrauen setzen muss 

mehr erfahren

Mitarbeiter-interview 06/2025: Richein Bartsch

mehr erfahren

„Top Service“: vysoft erhält erneut Qualitätssiegel

mehr erfahren