13.Februar.2025

Mitarbeiterinterview 02/2024: Richein Bartsch (Software Developer)

Mitarbeiterinterview 02/2024: Richein Bartsch (Software Developer)
Arrow
  • News

Die Interviewreihe mit Mitarbeitenden der dataglobal Group

Richein Bartsch (Software Developer)

Wie lange arbeitest Du schon bei der dataglobal Group?

Fünf starke Jahre, seit Januar 2019 bin ich dabei.

Was genau ist Dein Aufgabenbereich?

Als Backend-Softwareentwickler bin ich derzeit für die Arbeit an unserer dg Cloud-Plattform mit unserem SaaS-Team (Software-as-a-Service) verantwortlich. Dabei konzentriere ich mich hauptsächlich auf die Implementierung von Funktionen, Bugfixes und die Verbesserung unserer Backend-Dienste („Microservices“/APIs).

Warum hast Du Dich für die dataglobal Group als Arbeitgeber entschieden? Was reizt Dich an unseren Produkten und Services besonders?

Ich habe mich für die dataglobal Group entschieden, weil ich das Gefühl habe, dass die Ziele immer klar sind und jeder in den verschiedenen Teams, auch wenn sich die Disziplinen nicht überschneiden, an einem gemeinsamen Ziel arbeitet. Ich glaube, dass in vielen sehr großen IT-Unternehmen dieses gemeinsame Ziel zwischen den einzelnen Teams stark vernebelt ist. Bei uns fühlt es sich wie ein einziges großes Team an.

Mein Hauptinteresse gilt der Entwicklung der SaaS-Plattform und wie wir unsere bestehenden Produkte auf technisch und wirtschaftlich sinnvolle Weise in diese Plattform integrieren können.

Wie siehst Du Den Stellenwert der dg Group im Business-Software-Markt?

Unsere Stärke war es schon immer, uns an Veränderungen im Markt und in der Technologie anzupassen, aber nicht zu schnell und auch nicht zu langsam. Ich denke, wir sind sehr gut positioniert, da wir mit unseren Technologie-Stacks sowohl On-Premise als auch als SaaS-Lösungen anbieten können.

Was ist Dir besonders wichtig im Job? Kann die dg Group diese Anforderungen erfüllen?

Als technikaffiner Mensch mag ich technische Herausforderungen, und unsere Ziele erfordern immer das Lösen komplexer technischer Probleme für die Lösung. Andernfalls würde es natürlich auch langweilig werden 😉 Ansonsten mag ich die Arbeitskultur und die Flexibilität sehr.

Wie ist die Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen und das allgemeine Miteinander im Team und in der Unternehmensgruppe allgemein?

Ich finde es super. Mit allen kann man gut reden, und im Bereich der Entwicklung ist die Flexibilität von Ad-hoc-Diskussionen und Pair Programming sehr produktiv.

Wie würdest Du die Unternehmenskultur der dg Group in Deinen Worten beschreiben?

Start-up-Kultur, ohne ein Start-up zu sein, wenn das Sinn macht. Easy going, aber ernsthaft und entschlossen. Die Arbeitsflexibilität ist dieselbe. Ich denke, es ist eine tolle Arbeitsatmosphäre.

Würdest Du die dataglobal Group als Arbeitgeber weiterempfehlen? Warum?

Auf jeden Fall!


Vielen Dank für das Interview, Richein!

Bewirb Dich jetzt bei der dataglobal Group

Bist Du interessiert daran, Teil der dataglobal Group zu werden und gemeinsam mit uns die Vision des Digital Workplace für unsere Kunden zu verwirklichen? Wir sind stets auf der Suche nach neuen Talenten, sei es in der Softwareentwicklung oder in anderen Bereichen wie Vertrieb, Consulting usw.

Schau doch mal in unsere aktuellen Stellenangebote und prüfe, ob dort eine passende Position für Dich dabei ist. Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

Digitale Rechnungsverarbeitung: 6 Vorteile, die Sie kennen sollten

mehr erfahren

Mitarbeiterinterview 06/2024: Pia Studzinski (Auszubildende in Sales)

mehr erfahren

E-Rechnung: Was ist das Wachstumschancengesetz?

mehr erfahren

Die 8 häufigsten Fehler bei der Einführung der E-Rechnung – und wie Sie diese vermeiden!

mehr erfahren